Aalen
Fairtrade-Town seit 11.10.2014
Wir sind dabei!
294. Fairtrade-Town
Stadt in Baden-Württemberg
Kontakte

Über die Fairtrade Town Aalen
Am Samstagmorgen, 11. Oktober 2014 wurde Aalen offiziell zur Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. In fast 30 Geschäften und Gastronomiebetrieben in Aalen kann man fair gehandelte Produkte kaufen oder genießen.
Quelle: Stadt Aalen
Erfolgreiche Aktionen

Gelungene Aktion: Faire Frühstückstüten und Fairer Stadtkaffee
Die Steuerungsgruppe Fairtrade hat faire Frühstückstüten vor dem Rathaus verteilt. Diese waren gefüllt mit Informationen zum fairen Handel, fairen Weltladen-Bananen, frischen Brezeln vom Wochenmarkt, Schokolade und einem Fairtrade-Magneten. Leckerer frischen Kaffee schenkte der Weltladen aus und stellte dabei seinen neuen Stadtkaffee vor©StadtAalen

1. Faire Modenschau - Wir tragen, was wir sind! Unter großem Besucherinteresse fand am Wochenende die erste faire Modenschau im Aalener Rathaus statt.
Rund 150 Besucher sahen nachhaltig und fair produzierte Moden der beiden Aalener Geschäfte Dr. Fair Fashion und LiebeVoll. Die modeischen Accessoires stammten aus dem "Eine Welt-Laden". Referentin Dr. Daniela Göller betonte "Kleidung geht uns alle an. Nachhaltige Mode ist in." Der Applaus für die Models der Tanzschule Rühl war groß.©StadtAalen

Eröffnung Infopoint und Fairtrade-Laden Dr. Fair Fashion
Fairtrade und Nachhaltigkeit spielen immer häufiger eine Rolle bei der Kaufentscheidung. "Dr. Fair Fahsion" bietet nun ebenfalls ausschliesßlich nachhaltige und faire Kleidung in Aalen an. Die Stadtverwaltungen Aalen bietet den Besuchern ausgiebige Informationen rund um die Themen Fairtrade, Nachhaltigkeit und E-Mobilität an. ©StadtAalen