Im Jahr 2023 findet in Balingen die Gartenschau statt. Die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Balingen ist dort auf einem eigenen Areal vertreten. Sie bereitet diesen Auftritt derzeit mit verschiedenen Akteuren vor. Schwerpunkt sind die 17 Nachhaltigkeitsziele, die durch verschiedene Aktionen und Infotafeln für die Besucher aufbereitet werden.
Erfolgreiche Aktionen
24.09.2022
|
Färberstr. 2
72336 Balingen
Faires Frühstück 2022
Auch in diesem Jahr fand wieder das Faire Frühstück in Balingen statt. Im Angebot waren viele Leckerein aus Fairem Handel. Wegen schlechten Wetters wurde die Aktion kurzerhand ins Rathaus verlegt.
18.09.2022
|
Marktplatz Balingen
72336 Balingen
Faire Woche 2022 - Pfadfinderaktion "Lebendige Wäscheleine"
Das Motto lautete: "Pfadis spannen eine lebende Wäscheleine".
Der Refrain des Liedes "Deine Schuld" von "Die Ärzte" Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schul, wenn sie so bleibt, ... war Grundlage für einen eigenen Song, der Mut macht, sich für eine bessere Welt einzusetzen.
03.07.2022
|
Stadthalle Balingen
10 Jahre Fairtradestadt-Balingen
Herr Fuchs, ehemaliger Mitarbeiter von Fairtrade Deutschland, übergibt der Steuerungsgruppe die Urkunde zur Verlängerung des Titels Fairtradestadt-Balingen.
weitere Aktionen anzeigen
03.07.2022
|
Stadthalle Balingen
Konzertlesung mit Grupo Sal und Patricia Gualinga
Seit zehn Jahren ist Balingen Fairtrade-Stadt. Dies ist mit der Veranstaltung "Die Welt im Zenit - Am Amazonas entscheidet sich unsere Zukunft" in der Stadthalle mit der Musikgruppe "Grupo Sal" und der Aktivistin Patricia Gualinga aus Ecuador gefeiert worden.
27.01.2022
|
Marktplatz Balingen
Radio Neckar Alb und Handy-Aktion Baden-Württemberg in Balingen
Die Handy-Aktion Baden-Württemberg, ein Bündnis von Organisationen der Zivilgesellschaft, hat in der Region Neckar-Alb eine breit angelegte Aktion durchgeführt. Es wurde zu Themen rund um das Handy informiert und sensibilisiert sowie gebrauchte Mobiltelefone gesammelt. Mit dem Erlös der Sammlungen werden nachhaltige Projekte in Afrika unterstützt.
12.09.2021
bis 23.11.2021
|
Faire Woche 2021 - Handy Challenge
Handy Challenge
Bei der Handy Challenge haben sich 11 Einrichtungen (Rathaus, Schulen, Kirchengemeinden, Weltladen, Jugendhaus, Geschäfte) beteiligt und insgesamt 554 Mobiltelefone an den Sammelstellen abgegeben. Insgesamt wurden seit Beginn der Sammelaktion schon 1344 Handys gesammelt.
Das Bild zeigt die Ziehung der Gewinner des Quiz zur Fairen Woche mit dem Motto "Ein gutes Leben für alle".
Die Ergebnisse haben wir als Wortwolken zu den jeweiligen Anfangsbuchstaben zusammengestellt. Diese können über den QR-Code oder über den Link Quizauswertung aufgerufen werden.
Es war sehr spannend wieviele tolle Begriffe dabei waren.
Fairtrade Schools & Unis in Balingen
Externer Inhalt
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.