Aktion vor dem Landtag - Wir fordern eine FAIRgabe!
Recherchen belegen: Der Freistaat beschafft Polizeiuniformen aus ausbeuterischer Arbeit!
Wer trägt da die Verantwortung? Bisher schieben sich Politik, Verwaltung und Privatwirtschaft gegenseitig den Ball zu. Wir fordern die Regierungsparteien auf, mit einem ökologischen und sozialen FAIRgabegesetz endlich Verantwortung zu übernehmen.
16.09.2022
|
Faire Kaffeetafel vor dem Dresdner Rathaus
Das 5-jährige Jubiläum unserer Titelverleihung nahmen wir zum Anlass, um zu einer Kaffeetafel vor dem Rathaus einzuladen. Mit etwa 60 Besucher*innen tauschen wir uns über einen gerechteren Welthandel und eine nachhaltige Beschaffung aus. Wir freuen uns Fairtrade Stadt zu sein, möchten aber, dass dem Titel mehr Taten folgen.
01.06.2022
|
Dresden
Wahlprüfsteine zur Oberbürgermeisterwahl 2022
Als Bündnis Dresden fair.wandeln haben wir die Kandidat*innen zur Dresdner OB Wahl gefragt, wie sie sich zukünftig für fairen Handel und eine nachhaltige Beschaffung einsetzten werden.
Die Antworten von fünf Kandidat*innen finden sich unten im Download-Bereich.
weitere Aktionen anzeigen
10.09.2021
|
Fair Play in Sachsen!
In einer gemeinsamen Videoaktion zeigen die sächsischen Fairtrade Städte, wie sie sich kreativ und engagiert für einen fairen Welthandel und einen fairen Einkauf der öffentlichen Hand einsetzen. Sie nehmen gewissenlose Ausbeutung für unsere Produkte nicht länger hin!
Passend zum Stadtkaffee gibt es nun eine fair gehandelte Stadtschokolade, mit feinem Schokoladenschmelz in einer Bio-Vollmilch und einer Zartbitter Variante.
14.12.2018
|
Stadtkaffee
Gerecht schmeckt besser! - erster fair produzierter Dresden-Kaffee
Der erste Dresdner Stadtkaffee aus fairer und ökologischer Herstellung wurde am 14. Dezember im Ladencafé aha präsentiert. Seine Bohnen stammen aus einer sozial verantwortlich wirtschaftenden Genossenschaft in Nicaragua, werden von der Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei verarbeitet.
11.05.2017
|
Rathaus Dresden
Auszeichnungsfeier als Fairtrade Stadt
Am 11. Mai 2017 um 15 Uhr erhielt Dresden im Foyer des Ratsplenarsaals den Titel „Fairtrade-Stadt“. Oberbürgermeister Dirk Hilbert nahm den Titel vom Vorstandsvorsitzenden von TransFair e.V., Dieter Overath, entgegen. Dresden wurde für sein Engagement für den Fairen Handel ausgezeichnet.
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.