Die Fontanestadt Neuruppin ist seit dem 01.06.2018 537. Fairtrade-Stadt in Deutschland. Mit viel Engagement und neuen Ideen versuchen wir nicht nur mehr Händler und Gastronomen dazu zu bewegen, faire Produkte in Neuruppin anzubieten, sondern wollen auch die Einwohner:innen über das Thema fairer Handel aufklären.
Mehr erfahren
Deshalb wollen wir stetig unsere Aktionen bzw. Maßnahmen ausbauen und verfolgen zwei Ziele:
Mehr Fairtrade-Produkte werden in der Fontanestadt Neuruppin entweder von Gewerbetreibenden angeboten oder von Verbrauchern konsumiert.
Das Thema Fairtrade ist in der Öffentlichkeit etabliert und das Bewusstsein hinsichtlich des Themas ist im Allgemeinen gestärkt.
Auch denken wir über außergewöhnliche Aktionen nach, um neue Zielgruppen für das Thema zu begeistern. So entwerfen und verteilen wir jährlich einen Stundenplan an alle Schüler:innen zum Thema fairer Handel und fair gehandelte Produkte, oder wir sprechen Unternehmen und Organisationen an im Rahmen unserer Aktion "Faire Beratung".
Erfolgreiche Aktionen
11.10.2022
|
Kulturkirche Neuruppin
Neuruppiner Schokofest
Um unseren Schokoradler in Neuruppin willkommen zu heißen, veranstaltete die Fairtrade-Stadt Neuruppin ein Schokofest mit mehreren Stationen zum Thema fair gehandelte Schokolade. Das Fest wurde von ca. 750 Gästen besucht. Einen Bericht gibt es unter Downloads.
28.09.2022
bis 10.11.2022
|
Niederlande, Deutschland
Schokofahrt 2022
Unser Schokoradler hat sich der Berliner Gruppe angeschlossen, um auf Schokofahrt zu gehen. Die fünf Radler fahren den langen Weg nach Amsterdam und zurück, um fair gehandelte und emissionsfrei transportierte Schokolade abzuholen. Neuruppin bekommt 40 kg Schokolade (470 Tafeln) mit dem E-Lastenrad "TrudeBude" geliefert.
02.07.2022
|
hinter der Klosterkirche, Neuruppin
Faires Frühstück 2022
Alljährlich findet das Faire Früstück in Neuruppin statt. Mit vielen Fairtrade und regionalen Produkten können alle Teilnehmenden das Frühstück genießen. Infostände zu Fairtrade geben Hintergrundgrundinfos.
Der Fashion Wettbewerb "Upcycling" fand während der "Fashion Revolution 2022" statt und rief Schüler:innen ab Klasse 5 auf, 2 komplette Outfits aufzupimpen und bei einer Modenschau zu zeigen. Es wurde 3x ein Preisgeld von 150 € vergeben. 36 Designer:innen aus drei Schulen machten mit! Finanziell unterstützt von der Stiftung Soziales Neuruppin.
14.09.2021
|
Kino Neuruppin
Filmvorführung "The True Cost"
Der Film "The True Cost" wurde im Rahmen der Fairen Woche 100 Schüler:innen aus Neuruppin gezeigt. Nach dem Film wurden die Eindrücke des Films mit den Jugendlichen besprochen. Eine Expertin klärte die Jugendlichen auf, wie sie faire Kleidung erkennen, wie man nachhaltig Kleidung anschafft und das man auch tauschen kann.
30.11.2020
bis 31.12.2020
|
Magnet-Kaufhaus Neuruppin
Schaufensteraktion Sweet Revolution
Während der Vorweihnachtszeit im Jahr 2020 wurde das Schaufenster eines alten, leerstehenden Kaufhauses gemietet, um für faire Schokolade zu werben.
01.01.2020
bis 31.12.2022
|
Neuruppin
Stundenpläne zum Thema Fairer Handel
Seit 2020 entwirft und verteilt die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt zum Schuljahresanfang Stundenpläne für alle Schüler:innen, um für das Thema fairer Handel zu werben. Auf der Rückseite des Stundenplans gibt es interessante Infos: allgemeine Fakten zum Fairen Handel (2020), Infos zu Fairen Fußbällen (2021) und zu fairer Schokolade (2022).
Fairtrade Schools & Unis in Fontanestadt Neuruppin
Externer Inhalt
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.