Das Nordseeheilbad Büsum ist seit dem 13.08.2021 Fairtrade-Gemeinde! Büsum setzt sich damit für fairen Handel in der Region ein und zeigt globale Verantwortung. Das ist Teil der nachhaltigeren Ausrichtung der Gemeinde und spiegelt das Engagement der Beteiligten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wider. Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit touristischen Akteuren und der Schule.
Mehr erfahren
Unsere Meilensteine:
März 2020 – Auftakt durch Fairtrade-AG der Schule am Meer
Juni 2020 – Einstimmiger Beschluss der Gemeindevertretung
Juli 2020 – Konstituierende Sitzung der Steuerungsgruppe
September 2020 – Unterzeichnung und Einreichung der Bewerbungsunterlagen
Januar 2021 – Erfolgreiche Bestätigung des Prüfgremiums Fairtrade Deutschland
August 2021 – Offizielle Auszeichnungsfeier
Unsere Steuerungsgruppe:
Seit ihrer Gründung am 22. Juli 2020 setzt sich die Steuerunggruppe gemeinsam dafür ein, den Fairtrade-Gedanken in Büsum zu verankern. Zu ihren Aufgaben gehören die Begleitung des Bewerbungssverfahrens und Organisation von Aktionen, aber auch die Positionierung von Fairtrade im Ort sowie Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
In der Steuerungsgruppe engagieren sich 2022
Bürgermeister Hans-Jürgen Lütje
Lisa Reichelt, Nachhaltigkeitsbeauftragte Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
Britta Baar, Leitung Fairtrade-AG Schule am Meer
Traute Sierk, Wirtschaftsinitiative Pro Schule Büsum e.V.
Sabine Thomas, Eine-Welt-Stand St. Clemens Gemeinde Büsum
Wiebke Hertel, Café Wiebkes Blaubeerpfannkuchen
Philipp Doormann & Jannis Meister, Fairtrade-AG Schule am Meer
Bei Fragen zur Fairtrade-Gemeinde Büsum, unseren Aktionen oder dem Angebot fairer Produkte melden Sie sich gern!
Am 15. März 2022 lud die Steuerungsgruppe Büsumer Gastronom*innen in Wiebkes Blaubeerpfannkuchen ein. Dort gab es neben guten Gründen für die Umstellung auf fairen Kaffee auch die Möglichkeit sich geschmacklich überzeugen zu lassen. Einige Betriebe konnten wir direkt mit dem fairen Gedanken anstecken:Sie bieten nun Fairtrade an!
Bild: Britta Hamann
20.10.2021
|
Watt'n Hus, Büsum
Multivisionsshow von LobOlmo
Am 20. Oktober 2021 hatten wir Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner von LobOlmo mit ihrer Multivisionsshow "Weltreise zu Fair Trade-Produzenten, Naturwundern und Heiligtümer" im Büsumer Watt'n Hus zu Gast. Das Fotografenpaar nahm uns mit auf eine eindrucksvolle Reise mit wunderschönen Fotos, inspirierenden Erzählungen und stimmungsvoller Musik.
15.08.2021
|
Moin Morgen, Wohlfühlgarten, Büsum
Faires Frühstück
Im Rahmen der Büsumer Nachhaltigkeitsveranstaltung "MOIN MORGEN - gemeinsam. achtsam. leben." organisierte die Tourismus Marketing Service Büsum GmbH im Namen der Gemeinde das Bürgerfrühstück 2021 als Faires Frühstück. Wir verbrachten einen schönen Vormittag bei guten Gesprächen und allerlei fairen Leckereien.
weitere Aktionen anzeigen
13.08.2021
|
Moin Morgen, Wohlfühlgarten, Büsum
Endlich ausgezeichnet!
Am 13. August 2021 konnten wir die offizielle Auszeichnung als Fairtrade-Gemeinde in Empfang nehmen. Mit einem Slam Poetry, einer Botschaft von Fairtrade Deutschland und Besuch von Marco Klemmt von Eine Welt im Blick e.V. sowie anderen Fairtrade-Engagierten aus der Region haben wir diesen Erfolg gebührend gefeiert und mit fairem O-Saft angestoßen!
10.09.2020
|
Büsum
Bewerbung fairschickt!
Am 10. September 2020 unterzeichnete Bürgermeister Hans-Jürgen Lütje die Bewerbung als Fairtrade-Gemeinde und warf alle erforderlichen Unterlagen höchstpersönlich in den Briefkasten.
22.07.2020
|
Rathaus Büsum
Gründungstreffen Steuerungsgruppe
Am 22. Juli 2020 kam die Steuerungsgruppe zu ihrem ersten Treffen zusammen. Ihre Aufgabe ist, das Auszeichnungsverfahren zu begleiten, Fairtrade vor Ort zu positionieren sowie Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Neben Akteuren aus Schule und Kirche sind auch Büsums Bürgermeister Hans-Jürgen Lütje und Nachhaltigkeitsbeauftragte Lisa Reichelt dabei.
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.