Rodenbach


Fairtrade-Town seit 04.11.2018

Wir sind dabei!

568. Fairtrade-Town


Gemeinde in Hessen

Kontakte

Steuerungsgruppe:
Stephan Loquai
stephan.loquai(at)posteo.de
Kommune:
Sonja Roncoletta
sonja.roncoletta(at)rodenbach.de

Über die Fairtrade Town Rodenbach

Die Gemeindevertretung hat im April 2017 beschlossen, sich um den Titel Fairtrade-Town zu bewerben. Die offizielle Auszeichnung erfolgte am 04. November 2018. Der Gemeinde Rodenbach ist es wichtig, den regionalen & fairen Handel zu stärken, einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in Lateinamerika, Afrika und Asien zu leisten und den Umweltschutz zu stärken.

Erfolgreiche Aktionen


08.03.2023 | Eine Welt Laden Gelnhäuser Str. 3a 63517 Rodenbach / Medientreff Rodenbach Kirchstr. 9 63517 Rodenbach

Weltfrauentag - Sag es mit fairen Rosen!

Anlässlich des Weltfrauentages am 8.03.2023, war die Rodenbacher Fairtrade-Steuerungsgruppe, gemeinsam mit dem Eine Welt Laden e.V. sowie dem Medientreff wieder aktiv, um auf die noch immer fehlende Gleichstellung der Frau in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen. Als Zeichen der Wertschätzung wurden bunte Fairtrade Rosen an Frauen verschenkt. 


20.10.2022 | Rodenbachhalle Hanauer Landstraße 14 63517 Rodenbach

WELTREISE zu Fair Trade-Produzenten_Naturwundern & Heiligtümern

Mit schönen Fotos, inspirierenden Erzählungen und stimmungsvoller Musik nahmen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise. Der Eine Welt Laden Rodenbach bot fair gehandelte Produkte zum Kauf an. Die Steuerungsgruppe offerierte Softgetränke und Bio-Säfte sowie fair produzierte Weine.  


05.03.2021 | Eine Welt Laden e.V. Gelnhäuser Str. 3 63517 Rodenbach

Flowerpower - Faire Rosen für Frauenrechte

Zum Weltfrauentag macht sich die Rodenbacher Fairtrade-Steuerungsgruppe mit dem Eine Welt Laden e.V. stark für Frauenrechte. Vor dem Laden konnte man sich über Geschlechtergerechtigkeit, das Stärken von Frauenrechten sowie das Bekämpfen von Ungleichheiten informieren Als Zeichen der Solidarität durften man sich eine fair gehandelte Rose mitnehmen.


weitere Aktionen anzeigen

Fairtrade Schools & Unis in Rodenbach


Cookies & Drittinhalte

Tracking (Google Analytics und Siteimprove)
Social Media Feeds (Facebook, Instagram, Twitter über taggbox.com)
Google Maps
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren