Der Welt-Laden Haßfurt besteht seit 35 Jahren in der Kreisstadt und ist ein wesentlicher Treiber des Engagements. Daneben bieten verschiedene Geschäfte, Cafés und Glaubensgemeinschaften faire Produkte an. Auch an den ortsansässigen Schulen gewinnt das Thema Fairer Handel zunehmend an Fahrt. Wichtig für uns ist, das Engagement zukünftig auf noch breitere Füße zu stellen.
Mehr erfahren
2019 wurde in Haßfurt auf Initiative der unterfränkischen Einewelt-Promoterin die Bewerbung als Fairtrade-Town angegangen. Schnell stand im Stadtrat der einstimmige Beschluss, der Kampagne beizutreten und sich als Fairtrade-Town zu bewerben. Stadtmanager Marc Heinz übernahm dabei die Federführung und sammelte die benötigten Unterlagen bei den einzelnen Akteuren in Haßfurt und leistete auch Überzeugungsarbeit für die Fairtrade-Town. Mit dem ersten Treffen der Steuerungsgruppe, bestehend aus Vertretern der Kommune, lokalen Unternehmen und Schulen, waren die Voraussetzungen für den Titel Fairtrade-Town erfüllt.
Im April 2020 erhielt Haßfurt dann die positive Rückmeldung: Die Kreisstadt ist Fairtrade-Town!
Nach der erfolgreichen Bewerbung steht natürlich die Auszeichnungsfeier, die auch zum offiziellen Führen des Titel Fairtrade-Town benötigt wird. Leider musste die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie mehrmals verschoben werden und fand schließlich digital mit Grußworten und analog mit Präsenttaschen für die Beteiligten Akteure und die Stadtratsmitglieder statt.
Die Steuerungsgruppe ist sehr aktiv und plant immer wieder Aktionen und Veranstaltungen. Schauen Sie mal vorbei!
Termine
23.09.2022
|
Hauptstraße 3 97437 Haßfurt
Workshop zum Thema Fast Fashion
Günstige Angebote und schnell wechselnde Trends - Fast Fashion hat verheerende soziale wie ökologische Folgen. Einen positiven Wandel vermittelt der Workshop Fast Fashion - die Schattenseiten der Modeindustrie am 23.9., 18:30-21:30 Uhr von UBiZ Oberschleichach, Fairtrade-Stadt und Welt-Laden Haßfurt. Eintritt frei, Spende willkommen ▷ zur Kursbuchung
Erfolgreiche Aktionen
01.03.2022
bis 05.03.2022
|
Marktplatz, 97437 Haßfurt
Rosenaktion zur "Flower Power"-Kampagne
Die Fairtrade-Stadt Haßfurt beteiligte sich bei Flower Power zum Weltfrauentag. Am Wochenmarkt Di, 1. und Sa., 5. März wurden auch mit Unterstützung des Mehrgenerationenhaus Haßfurt fair gehandelte Rosen an Besucher:innen verteilt. Am Stand des Welt-Ladens gab es faire Produkte und Informationen, wie faire Blumen Frauenrechte weltweit unterstützen.
10.09.2021
bis 17.09.2021
|
Rathaushalle
Marktplatz 1
97437 Haßfurt
Faire Markthalle rund um Textilien
Die Fairtrade-Stadt, Welt-Laden und UBiZ präsentierten 1 Woche lang die Faire Markthalle. In 7 Themenbereichen konnte fair produzierte Mode entdeckt & gekauft werden. Das Rahmenprogramm mit Medieninstallation, Infowänden sowie Modenschau (14.09.) und Live-Musik (15.09.) wurde gut angenommen und viele faire Kleidungsstücke fanden eine*n Besitzer*in.
Sarah und Jonathan Ziegler zeigten ihren Dokufilm „Tausche T-Shirt gegen Hoffnung“. Die ca. 50 Gäste in der Stadthalle sahen ermutigende Beispiele aus Deutschland und Indien. Bei der Podiums-Diskussion mit Welt-Laden und dem BRK Second-Hand Laden wurde das große Interesse der Besucher*innen an diesem Thema deutlich. Der Abend machte Lust auf mehr!
weitere Aktionen anzeigen
19.04.2021
bis 25.04.2021
|
Brückenstraße
97437 Haßfurt
Schaufenster zur Fashion Revolution in der Innenstadt
Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Haßfurt hat zur deutschlandweiten Themenwoche „Fashion Revolution“ ein leerstehendes Schaufenster in der Brückenstraße dekoriert. Die Kampagne von Fairtrade Deutschland wurde auch auf Social Media-Kanälen verbreitet.
2021 sind in Haßfurt verschiedene Veranstaltungen zum Thema Nachhaltige Textilien geplant.
10.11.2020
|
virtuell
Auszeichnungsfeier zur 711. Fairtrade-Stadt
Haßfurt ist Fairtrade Town! Leider musste die geplante Auszeichnungsfeier in der Stadthallevwegen der Corona-Pandemie entfallen. Stattdessen gab es Infos unter hassfurt.de/fairtrade-town, u.a. eine Anbieterverzeichnis und faire Stadtkarte.
Die eingeladenen Stadträte, beteiligten Betriebe & Ehrengäste erhielten dazu eine faire Präsenttasche.
25.09.2020
|
Marktplatz, 97437 Haßfurt
Infostand zur Fairen Woche 2020
Besucher*innen des Wochenmarkts konnten sich am Aktionsstand über Fairen Handel informieren, Artikel des Welt-Ladens erwerben und faire Limonaden genießen. Die gesammelten persönlichen Vorstellungen eines "Guten Lebens" wurden ergänzt durch Bilder der Grundschule Haßfurt und in den Schaufenster von Welt-Laden und Touristinformation präsentiert.
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.