Wir laden alle, die sich für das Thema "Menschenrechte in der Mode" interessieren ins IGLU ein. Wir möchten gemeinsam überlegen, in welche Richtung unser Interesse geht und welche Aktionen, Events und Kampagnen geplant werden. Anmeldung bei Marijke: koordinatorin@femnet-ev.de
Die Steuerungsgruppe der Fairtrade Town trifft sich am 8. Juli von 19-21 Uhr. Alle die Austausch und Aktion zum Thema fairer Handel in Köln suchen sind willkommen! Stellt eure Projekte vor oder kommt mit neugierigen Fragen. Kontakt: Sabrina Cali / koelnglobalnachhaltig@allerweltshaus.de
05.07.2019
|
FaireKITA
In Köln wurden die ersten zwei "Fairen Kitas" ausgezeichnet. Glückwunsch an "My Dagis - Kita in Bocklemünd und in Rodenkirchen". Danke für euer Engagement! Mehr Infos rund um das Projekt "FaireKITA in NRW" finden Sie hier: www.faire-kita-nrw.de
weitere Aktionen anzeigen
15.06.2019
|
Am Alten Posthof
50667 Köln
Kleidertausch gegen Wegwerf-Mode
Zum 50-jährigen Primark-Jubiläum veranstalten wir vor der Kölner Filiale einen Kleidertausch, um gegen Wegwerf-Mode und ihre sozialen und ökologischen Folgen zu protestieren und zu zeigen: Coole Klamotten für wenig Geld - das geht auch anders! Kommt vorbei und bringt ein schönes, gut erhaltenes Kleidungsstück mit, das ihr tauschen möchtet!
Am 25. Mai waren beim interkulturellen Fastenbrechen der Islamischen Hochschulvereinigung Köln und haben einen Vortrag zum Thema fairer Handel gehalten. Außerdem haben wir unsere Kampagne #faireskoeln und viele Möglichkeiten des fairen Konsums vorgestellt.
11.05.2019
|
Mauritiussteinweg 71
50676 Köln
Internationaler Tag des Fairen Handels
Der Internationale Tag des Fairen Handels ist zeitgleich auch Politischer Aktionstag der Weltläden: Vor dem Weltladen Köln finden zu diesem Anlass von 11 bis 17 Uhr viele bunte Aktionen statt!
09.05.2019
|
Neumarkt
50667 Köln
Aktion zur Europawahl auf dem Neumarkt
Wir wollen von 15-17 Uhr mit Kandidierenden der Europwahl über das Thema Fairer Handel diskutieren, Statements sammeln und mit allen Interessierten und Passanten ins Gespräch kommen. Es gibt fairen Kaffee, faire Snacks und Platz zum Verweilen. Kommt vorbei! Auf ein faires Europa für alle!
28.04.2019
|
Venloer Straße 474
50825 Köln
Kleiderei X FashionRevolution SWAP IT! Festival
Neben dem Kleiderei SWAP IT!-Kleidertausch könnt ihr Siebdrucken mit der Hehlerei, tolle Upcycling-Produkte zusammen mit den Fair-Fashion Brands Shipsheip und A New Path herstellen und an unserer REPAIR-STATION erfahrt ihr von der Snaiderai, wie ihr mit einfachen Tricks eure Lieblingsstücke rettet oder abändert!
Ausbeutung trotz Zertifizierung? - Erfahrungen aus dem Kakaosektor Vortrag: Friedel Hütz-Adams (SÜDWIND) / 18.00 Uhr
Welche Reformen wären nötig, um die Lebensbedingungen der Bäuerinnen und Bauern zu verbessern? Welche politischen und wirtschaftlichen Änderungen können hierzu beitragen?
Agenda: Planung unserer Aktion zur Europa "Fair durch den Tag" am 9. Mai.
Am 9. Mai wollen wir von 15-17 Uhr VertreterInnen und Kandidierende für das Europaparlament auf einen fairen Kaffee und faire Snacks einladen, mit ihnen über das Thema Fairer Handel sprechen und sie fragen, wie sie sich persönlich dafür im Europaparlament einsetzen werden...
Starke Frauen, Fairer Handel - Gleichberechtigung entlang der Lieferkette
Nach aktuellen Schätzungen wird etwa 43 Prozent der landwirtschaftlichen Arbeit weltweit von Frauen geleistet, in sehr armen Ländern bis zu 70 Prozent. Ihre Gestaltungsmöglichkeiten sind jedoch gering, da sie oft kein Land besitzen und ihnen der Zugang zu Krediten, technischer Unterstützung und Informationen fehlt.
04.02.2019
bis 04.04.2019
|
Köln
#faireskoeln Runde 3: Jetzt geht's um #fairerosen
Wie geht fairer Karneval? Passend zur #sagsmitfairtrade-Kampagne kümmert sich die #faireskoeln-Kampagne in Februar und März 2019 um das Thema "Faire Rosen". Und weil neben den Strüssjern ja im Karneval auch Kamelle geworfen werden, freuen wir uns besonders auf die Zusammenarbeit mit der Jecke Versuchung e.V..
01.02.2019
bis 09.02.2019
|
Joseph-DuMont-Berufskolleg
Köln feiert die zehnte (!) Fair Trade Schule der Stadt
Neu mit dabei ist das Joseph-DuMont-Berufskolleg Köln (JDBK). Im Lehrer*innenzimmer und für die Schüler*innen gibt es fairen Kaffee und einen fairen Snackautomaten. Zur Auszeichnung kam auch die Elfi Scho-Antwerpes. Und bei so vielen starken Frauen auf der Bühne passt das Motto "Flower Power - Frauen stärken" natürlich perfekt.
03.12.2018
bis 31.01.2019
|
Köln-Sülz
faireskoeln - es geht um die #Schokolade!
Wir feiern Köln als Hauptstadt des Fairen Handels - jetzt mit dem zweiten Motiv. Es geht um faire Schokolade – von der Kakaobohne bis zum Verkauf und Genuss.
Gefunden haben wir unser Photomodell in #Sülz - wirklich auch ein Stadtteil zum Schlemmen!
07.11.2018
|
Cäcilienstr. 35
50667 Köln
Infoveranstaltung „Fairer Handel“ in der Schule
15 bis 18 Uhr | VHS Studienhaus am Neumarkt
Diese Veranstaltung bietet Lehrkräften sowie pädagogisch Tätigen in Kinder- und Jugendeinrichtungen die Möglichkeit, Umsetzungsmöglichkeiten des Themas „Fairer Handel“ in Unterricht und Schulleben kennenzulernen und sich über Ideen auszutauschen.
Anmeldung bis 2.11. an: m.schliebs@fairtrade-deutschland.de
27.09.2018
|
4. Kölner Fair Trade Night
Auch in diesem Jahr find die Fair Trade Night im Rautenstrauch Joest Museum/Forum der VHS Köln statt. Es kamen rund 1.000 Besucher*innen, die sich bei 33 Aussteller*innen über Fairen Handel und faire Produkte informieren konnten. Es wurden Fachgespräche angeboten und die Kampagne #faireskoeln eröffnet.
Köln ist Hauptstadt des Fairen Handels – das wollen wir feiern! Als Fair Trade Town Steuerungsgruppe werben wir ab sofort unter dem Motto #faireskoeln für fairen Handel und die faire Hauptstadt Köln. Jeweils für 2 Monate soll ein Produkt und ein Veedel im Vordergrund stehen. Los ging es mit – fairfashion in Nippes! Mehr auf facebook & instagram.
25.06.2018
|
Vernetzungstreffen der FairTradeTowns in Köln
Heute fand das Vernetzungstreffen der deutschen FairTradeTowns statt, veranstaltet von TransFair e.V., Engagement Global und dem EineWeltNetz NRW.
17.05.2018
|
Universität zu Köln
Uni Köln ist "Fair Trade University"
Es ist offiziell! Auch die Uni trägt ab diesem Freitag offiziell den Titel "Fair Trade University"! Wir gratulieren den engagierten Studierenden, dem Kölner Studierendenwerk und der Universität zu Köln zu dieser Auszeichnung.
Die Stadt Köln erfüllt weiterhin alle 5 Kriterien der Fair Trade-Town-Kampagne. Dies hat der TransFair e. V. überprüft und der Stadt Köln nun mitgeteilt, dass sie für weitere zwei Jahre den Titel "Fair Trade-Stadt" tragen darf. Erstmalig hat der TransFair e. V. der Stadt Köln diese Auszeichnung im Jahr 2011 verliehen.
Köln hat den Titel geholt! Feiert mit uns am Freitag, 15.12. ab 16 Uhr im Historischen Rathaus der Stadt Köln das Engagement der Akteur*innen des Fairen Handels und stoßt an auf den Titel "Hauptstadt des Fairen Handels 2017".
08.12.2017
|
Humanwissenschaftlichen Fakultät
Weltladen goes Hum
Der Weltladen Lindenthal ist heute mit einem Weihnachtsstand an der Humanwissenschaftlichen Fakultät.
28.09.2017
|
FORUM der Volkshochschule Köln im Rautenstrauch-Joest-Museum
3. Kölner Fair Trade Night
Die vielfältigen Facetten der Welt des fairen Handels werden im FORUM VHS sowie im Foyer des Kulturquartiers am Neumarkt vorgestellt.
An dieser Stelle muss exemplarisch für unsere Stadt und das faire Engagement einmal der AStA Uni Köln erwähnt werden. Hier gab es viele unterschiedliche Aktionen zum Fairen Handel an der Uni, wie zum Beispiel der Fair Fashion Week oder auch der Erweiterung des fair-gehandelten gastronomischen Angebots (Bananen, Schokoriegel etc).
14.09.2017
|
Köln
Köln ist "Hauptstadt des fairen Handels" 2017
Köln ist Hauptstadt des Fairen Handels!
In Saarbrücken setze sich Köln heute gegen 99 Mitbewerber durch & erhielt die Auszeichnung. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr findet – unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Henriette Reker – am 22.09.2016 die zweite FAIR TRADE NIGHT in Köln statt!
17.09.2015
|
FORUM der Volkshochschule Köln im Rautenstrauch-Joest-Museum
1. Kölner Fair Trade Night
Köln ist Fair Trade Town! Aber was heißt das und welche Konsequenzen bringt das mit sich? Und warum ist eigentlich der faire Handel wichtig? Und wer in Köln befasst sich damit?
Einen Rückblick auf die Veranstaltung gibt es hier.
11.10.2014
|
Colabor Köln
Faires Frühstück 2014
Das jährliche faire Frühstück fand 2014 im Ehrenfelder Colabor | Raum für Nachhaltigkeit statt
03.05.2013
|
Colabor | Raum für Nachhaltigkeit.
Faires Frühstück 2013
Das öko-faire Frühstück 2013 ist im Colabor | Raum für Nachhaltigkeit angerichtet.
18.11.2011
|
Rathaus Stadt Köln
Köln ist "Fair Trade Town" - erste Auszeichnung
Für die Kampagne Fairtrade Towns hat Köln alle fünf Aufnahmekriterien erfüllt und ist mit dem Titel "Fair Trade Town" ausgezeichnet worden. Am 18. November 2011 nahm Oberbürgermeister Jürgen Roters im Historischen Rathaus die Auszeichnung aus den Händen von Dieter Overath, Geschäftsführer von TransFair e. V., entgegen.
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.