Ludwigsburg
Fairtrade-Town seit 16.02.2011
Wir sind dabei!
36. Fairtrade-Town
Stadt in Baden-Württemberg
Kontakte

Über die Fairtrade Town Ludwigsburg
Ludwigsburg ist seit Februar 2011 Fairtrade-Stadt.
Die Fairtrade-Agendagruppe Ludwigsburg ist eine Gruppe von bürgerschaftlich Aktiven und Vertretern menschenrechtsengagierter Organisationen, die sich im November 2009 unter dem Dach der Lokalen Agenda zusammenschloss. Wir führen die 2003 begonnene Agenda-Arbeit auf diesem Themenfeld weiter.
Termine

Ausstellung 10 Jahre Fairtrade Stadt Ludwigsburg
Ab dem 26.2. können Sie sich online die neue Ausstellung zur Bedeutung, den Aktionen, Entwicklungen und Perspektiven der Fairtrade Stadt Ludwigsburg anschauen:
www.ludwigsburg.de/fairtradestadt

Faire Rosen zum Internationalen Frauentag
Die Fairtrade-Agendagruppe verteilt von 10 bis 12 Uhr faire Rosen.

Fairtrade stärkt Frauenrechte! - Hybrid/Online Podiumsdiskussion
Online-Veranstaltung zum Thema Fairtrade und Frauenrechte
Veranstalter: Gleichstellungsbeauftragte Stadt Ludwigsburg in Kooperation mit der Scala Live gGmbH,
dem Katholischen Erwachsenenbildungswerk und der Fairtrade-Agendagruppe
Anmeldung über scalatv@ludwigsburg.de
Erfolgreiche Aktionen

Klamottentauschbörse 2020
Zahlreiche Teilnehmer kamen zur mittlerweile 8. Klamottentauschbörse und setzten damit ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Textilbereich. Statt neue Kleidungsstücke zu kaufen, konnte man hier neue Lieblingsstücke finden, die andere nicht mehr genutzt hatten.

"Eine Welt für alle" - Vortrag und Diskussion mit Stefan Einsiedel
Ein päpstliches Lehrschreiben als gelungene Provokation. Vortrag und Gespräch mit Stefan Einsiedel.
Eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ludwigsburg e.V. , in Kooperation mit der Volkshochschule Ludwigsburg.

Ausstellung "Glänzende Aussichten"
In 99 Karikaturen zu den Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit wagen 40 Karikaturisten einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit.