Rottenburg am Neckar
Fairtrade-Town seit 14.03.2010
Wir sind dabei!
12. Fairtrade-Town
Stadt in Baden-Württemberg
Kontakte
Lioba Weingärtner
Königstraße 19
72108 Rottenburg
Tel.: 07472 22802
lioba.weingaertner@t-online.de
Jörg Weber
Obere Gasse 31
72108 Rottenburg am Neckar
Tel.: 07472 165289
joerg.weber@rottenburg.de

Über die Fairtrade Town Rottenburg am Neckar
Die 2009 gegründete lokale Steuerungsgruppe besteht aus ehrenamtlich engagierten Bürger*innen, welche sich für fairen Handel in Stadt, Verwaltung und Gastronomie einsetzen und ist offen für jede*n, der oder die an diesem Prozess mitwirken möchte. Bereits 1977 wurde mit der Aufklärungs- und Agenda Arbeit auf dem Gebiet fairer Handel begonnen, diese wird bis heute weiter geführt.
Erfolgreiche Aktionen

Fairtrade Workshop mit Schülern und Studenten
Der Workshop „Schüler und Studenten für Fairtrade in Rottenburg“ Paul-Klee-Gymnasium hatte zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Schülern des Paul-Klee-Gymnasium, der Carl-Joseph-Leiprecht-Schule und der Schule St. Klara, Studenten der Hochschule für Forstwirtschaft und der Stadt Rottenburg zu stärken.

Gutes Geld fairändert die Welt Vorttrag
Wie fairer Handel und Wertschöpfungsketten funktionieren, welche Schulungsangebote Partnerorganisationen erhalten und inwiefern Frauen davon profierten, darüber berichtet Dr. Christina Alff, Bildungsreferentin von Oikocredit, mit Einblicken aus Peru und Indien.
Bildnachweis: Arbeiterinnen auf der Teeplantage in Darjeeling © Oikocredit

"Aktionstag Fairtrade" an Rottenburger Schulen
Am 25. Oktober 2018 fand der "Aktionstag Fairtrade" in den verschiedenen Rottenburger Schulen statt. Hauptanliegen des Aktionstages war Schüler*innen den "Fairtrade-Gedanken" sowie die Bedeutung regionaler und biologischer Produkte näher zu bringen.