Zusammen mit der Hochschule Pforzheim wurde an den verheerenden Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch erinnert. Nach dem Vortrag Slow Fashion von Anika Neugart fand ein Kleidertausch von der studentischen Initiative Remedy und dem Erasmus Student Network statt. Foto: Irina Pfitzenmeier/ Hochschule Pforzheim
08.03.2023
|
Reuchlinhaus, Pforzheim
Stand Fairtrade und Frauen
Am Empfang zum internationalen Frauentag der Stadt Pforzheim wurde an einem Stand zu Frauen und Fairtrade, Klimaschutz und Klimaanpassung informiert. Dabei konnte man bei einem Quiz das eigene Wissen zu Fairtrade, Fairtrade und Gleichberechtigung und Frauen im Klimawandel testen.
10.11.2022
|
Hochschule Pforzheim
FAIRschöner Dein Zuhause! Vortrag und Pflanzentauschaktion
Gemeinsam mit der Hochschule Pforzheim organisierten wir eine Veranstaltung zu Pflanzen und fairem Handel. Frau Mayer´s Vortrag „Fairtrade in der Pflanzenwelt“ führte in das Thema ein. Danach wurden Pflanzen und Ableger getauscht. Die Teilnehmenden tauschten sich danach bei Fairtrade Snacks aus.
Foto: Irina Ochs / Hochschule Pforzheim
weitere Aktionen anzeigen
28.10.2022
|
Weltladen Pforzheim
Fairer Handel am Beispiel Cashewkerne
Zusammen mit dem Weltladen Pforzheim und dem Besuch der Klimapartnerschaftsdelegation aus Tansania haben wir über Cashewkerne und fairen Handel gesprochen. Der Besuch aus Tansania konnte dabei spannende Einblicke in den Anbau der Cashewkerne vor Ort geben. Danach konnte man sich bei verschiedenen fairen Leckereien austauschen.
01.06.2022
|
Hochschule Pforzheim
Teilnahme am Info-Tag: Nachhaltigkeit der Hochschule Pforzheim
Am Campus der HS PF fand der erste Info Tag zur Nachhaltigkeit statt. Viele Hochschulakteure brachten sich mit ihren Nachhaltigkeitsaktivitäten ein. Zusammen mit der Fairtrade-University Hochschule Pforzheim war die Fairtrade-Town Pforzheim an einem gemeinsamen Info-Stand vertreten.
Foto: Cornelia Kamper / Hochschule Pforzheim
08.03.2021
|
Online
Faire Blumen zum Weltfrauentag
Am Weltfrauentag wiesen wir mit einem Facebook Post der Stadt Pforzheim auf fair gehandelte Blumen hin. Faire Blumen unterstützen dabei die AnbauerInnen vor Ort und sind ein tolles Geschenk.
Foto: miralou für Fairtrade Deutschland
14.02.2021
|
Online
Faire Rosen zum Valentinstag
In einem Facebook Post am Valentinstag wurde auf faire Rosen und faire Schokolade als Geschenk am Valentinstag aufmerksam gemacht.
08.12.2020
|
Faires Adventskalender Türchen
Gebrannte Mandeln, Pralinen, Lebkuchenherzen oder der obligatorische Schokonikolaus - für uns gehört etwas Süßes zu Weihnachtsgeschenken einfach dazu!
Und weil wir nicht nur Genuss sondern auch Freude bereiten wollen, fairschenken neben zahlreichen fairen und nachhaltigen Süßigkeiten auch ein Solar-Laterne von SONNENGLAS.
07.11.2020
|
1 Jahr Fairtrade Town
Zum 1. Fairtrade-Geburtstag verlost die Stadt einen Gegschenkkorb. Dieser enthält neben den klassischen fair gehandelten Produkten wie Kaffee und Schokolade auch eine Vielzahl an Nonfood-Artikeln. Mit Stolz können wir auf ein erfolgreiches Jahr in Sachen fairer Handel zurückblicken - trotz zahlreichen coronabedingter absagen von Veranstalungen.
18.09.2020
bis 21.09.2020
|
Sonnengläser gestalten
150 fair gehandelte Sonnengläser wurden im Rahmen der Fairen Woche von Kindern gestaltet. Die Kinder konnten bei der Gestaltung der Sonnengläser ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei erfahren, wie man aus Sonne Licht zaubern kann. Das selbstgestaltete Sonnenglas durfte jedes Kinder natürlich kostenfrei mit nach Hause nehmen.
10.05.2020
|
Zum Muttertag von Herzen Danke sagen
Auch beim Blumen- und Schokoverkauf kann man sich FAIRhalten und dadurch nicht nur den beschenkten Müttern, sondern auch den Kleinbauern und beschäftigten von Blumen- und Kakaoplantagen eine Freude bereiten. Als Fairtrade Town liegt uns der faire Handel besondera am Herzen.
Geschafft! Pforzheim ist Fairtrade-Town, ganz offiziell mit einer Urkunde von Fairtrade Deutschland! Feierlich hat Ehrenbotschafter Manfred Holz von Transfair e.V. die Urkunde im Stadtlabor an Bürgermeisterin Sibylle Schüssler übergeben. Wir danken an dieser Stelle der Steuerungsgruppe und all unseren Projektpartnern für den großen Einsatz!
Fairtrade Schools & Unis in Stadt Pforzheim
Externer Inhalt
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.