Die neue App „NachhaltICH“ hilft Nutzer*innen spielerisch, nachhaltige Gewohnheiten und fairen Handel in ihren Alltag zu integrieren. Mehr lesen
News
Der Pott bleibt fair - „Faire Metropole Ruhr“ erneuert Titel
Herne, 20.11.2019: Das Ruhrgebiet darf sich für weitere zwei Jahre mit dem Titel „Faire Metropole“ schmücken. 2013 erhielt der Pott als erste Großregion weltweit den Titel „Faire Metropole“. Die Auszeichnung geht zurück auf das… Mehr lesen
Internationale Fairtrade Awards 2020 - Seien Sie dabei!
Im Rahmen der Fairtrade Awards 2020, ausgerichtet von Fairtrade Deutschland, vergibt auch Fairtrade International in diesem Jahr vier Preise. Seien Sie dabei und bewerben Sie sich mit Ihrer Kampagne für die Auszeichnung! Die… Mehr lesen
Starkes Zeichen für faire Beschaffung in der Metropolregion Nürnberg
Beim ersten Fair Trade Gipfel der Metropolregion Nürnberg am 1. Oktober 2019 in Bamberg wurde der „Pakt zur nachhaltigen Beschaffung in den Kommunen der Metropolregion Nürnberg“ unterzeichnet. Insgesamt 37 der rund 59… Mehr lesen
Fair begegnen - fair gestalten
In Köln startete der größte Kongress zum Fairen Handel Mehr lesen
600 Städte für den fairen Handel
TransFair e.V. zeichnet Beelitz in Brandenburg als 600. Fairtrade-Town aus Mehr lesen
“Small Talk” – Performance-Projekt für globale Gerechtigkeit und fairen Handel
“You have the power to change the world so that every boy and girl can smile.” - Genau das ist die Botschaft, die die drei jungen Künstler Paula Niehoff, Tonio Geugelin und Enrico Meijer aus den Niederlanden mit ihrem Song „Small… Mehr lesen
Ostern: Basteln für den fairen Handel
In der Berliner Banhofstraße können Kinder gebastelten Osterschmuck gegen Fairtrade-Schokohasen tauschen. Die Osteraktion macht auf den fairen Handel aufmerksam. Noch bis zum 18. April können Kinder beispielsweise bemalte Eier… Mehr lesen
Stadt Siegen setzt auf Berufskleidung aus Fairtrade-Baumwolle
Die Universitätsstadt Siegen wird auch als „grünste Großstadt Deutschlands“ bezeichnet. Um die Pflege von über 1.000 Siegener Grünflächen kümmern sich die 100 Beschäftigten der Grünflächenabteilung. Bei der Wahl der Berufskleidung fiel die Entscheidung auf CWS-boco und ihre Kollektion aus Fairtrade-zertifizierter Baumwolle. Mehr lesen
Europa wählt – der faire Handel gewinnt?
Gemeinsamer Aktionsaufruf der Fair-Handels-Akteure in Deutschland zur Europawahl Mehr lesen