Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover wurde am 03.05.2010 als 13. Fairtrade-Town in Deutschland ausgezeichnet. Als Vorreiter der Fairtrade-Towns Bewegung übernimmt Hannover eine Vorbildfunktion und engagiert sich seit… Mehr lesen
News
Berlin weiterhin Fairtrade-Town
Die Stadt Berlin erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde Berlin erstmalig im Jahr 2018 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut Berlin sein Engagement weiter aus. Mehr lesen
WETTBEWERB „EU CITIES FOR FAIR AND ETHICAL TRADE AWARD”
Der „EU Cities for Fair and Ethical Trade Award“, ausgetragen von der Europäischen Kommission, bietet Städten die Möglichkeit, ihre Initiativen im fairen Handel zu präsentieren und Kooperationen innerhalb des Fair-Handels-Netzwerks zu stärken. Vor Kurzem fand die Auszeichnung statt - drei deutsche Fairtrade-Towns erhielten eine besondere Erwähnung. Mehr lesen
Nachhaltigkeitsziele: Unterwegs in den Fairtrade-Towns
Beratung, Materialien und Co. – Unterstützungsangebote für die Kampagnen
Jede Fairtrade-Town, -School und -University hat ihre Besonderheiten und eine eigene Agenda. Was sie eint, ist das Engagement für fairen Handel – ob lokal vor Ort oder digital im Netz. Mehr lesen
Fünf Jahre SDGs – Kompass für das Engagement im fairen Handel?
Am 20. August 2020 fand die Online-Tagung „Fünf Jahre SDGs – Kompass für das Engagement im fairen Handel?“ statt – eine gemeinsame Veranstaltung von Faire Metropole Ruhr, TransFair e.V. und Engagement Global/SKEW. Rund 80 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland, darunter haupt- und ehrenamtliche Steuerungsgruppenmitglieder aus Fairtrade-Towns, diskutierten über den Beitrag von lokaler Wirtschaft zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und das Engagement von Kommunen für fairen Handel. Mehr lesen
Online-Tagung: Fünf Jahre SDGs – Kompass für das Engagement im fairen Handel?
Online-Tagung von Faire Metropole Ruhr e.V., TransFair e.V. und Engagement Global/ SKEW Mehr lesen
Prominente Persönlichkeiten werben für den fairen Handel im Wittlager Land
Das Wittlager Land ist seit einem Jahr offiziell Fairtrade-Region und nun sollen das auch möglichst viele Menschen erfahren. Die Steuerungsgruppe hat eine eigene Plakataktion aufgelegt – mit lokalen prominenten Persönlichkeiten aus dem Südwesten Niedersachsens und ihrem persönlichen Bezug zum fairen Handel. Mehr lesen
Erster Fair Fashion Shopping Guide des Ruhrgebiets online
Who made my clothes? Wie fair geht es zu in meinem Kleiderschrank? Unter welchen Bedingungen wurde das T-Shirt produziert, in dem ich unbeschwert den Sommer genieße oder die Jeans, die mir so perfekt passt? Immer mehr Menschen fragen das – sie wollen wissen, wie und wo ihre Kleidung hergestellt wurde. Mehr lesen