Nachhaltig engagiert
Diese Fairtrade-Towns sind seit 10 Jahren aktiv

30 Jahre Fairtrade Deutschland – 2022 ist unser Jubiläumsjahr. Aber auch für zahlreiche Städte, Gemeinde und Kreise gibt es Grund zu feiern – sie sind 10 Jahre Fairtrade-Town. Und das bedeutet: Zehn Jahre Engagement, Aktion und Einsatz für fairen Handel.
Wir sagen DANKE und Hut ab! Kommunale Mitarbeiter*innen, haupt- und ehrenamtlich Aktive aus der Zivilgesellschaft sowie Gastronom*innen und Einzelhändler*innen setzen sich deutschlandweit für fairen Handel in ihrer Kommune ein. Die Kampagne Fairtrade-Towns ist eine internationale Bewegung mit ausgezeichneten Kommunen in über 30 Ländern, in Deutschland halten knapp 800 Städte und Gemeinden, Landkreise und Regionen die Fahne für gerechten Handel hoch.
Gut so! Denn: Kommunen spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung internationaler Entwicklungsstrategien und setzen mit lokalen Kooperationspartner*innen die globalen Sustainable Development Goals (SDGs), die Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, bzw. die Agenda 2030 direkt lokal um. Der Faire Handel ist hier ein wichtiger Baustein.
Fairtrade-Town Hofheim feiert 10 Jahre faires Engagement
Hofheims Bürgermeister Christian Vogt freut sich über das Jubiläum

Wir alle können jeden Tag dazu beitragen, dass unsere Welt ein bisschen fairer wird: mit jeder Tasse Kaffee, mit jedem Becher Tee und mit jedem Stück Zucker. Ich bin stolz darauf, dass Hofheim seit zehn Jahren Fairtrade-Town ist – als eine von 770 Kommunen in Deutschland.
Mehr Infos zur Fairtrade-Town Hofheim auf der Website der Stadt
Junges Engagement an Schulen und Hochschulen
In vielen Kommunen gibt es inzwischen ausgezeichnete Fairtrade-Schools und Fairtrade-Universities. Kooperieren Sie mir jungen Aktiven in Ihrer Stadt – z.B. im Rahmen von Fairtrade-Aktionen das ganze Jahr über.
Ihre Stadt ist noch nicht dabei?
Jede Bürgerin und jeder Bürger kann den Prozess für mehr fairen Handel und hin zu einer Auszeichnung als Fairtrade-Town anstoßen. Für den Titel müssen fünf Kriterien erfüllt werden, die das Engagement auf allen Ebenen einer Kommune widerspiegeln.
Gerne unterstützen wir Sie auf dem Weg zur Fairtrade-Town: Unser Kampagnen-Team steht Ihnen bei Fragen, Anregungen und Ideen zur Verfügung. Nutzen Sie zudem die Möglichkeit, Fairtrade- Referent*innen zu Ihren Veranstaltungen rund um den fairen Handel.