In Burgkirchen gibt es seit 1987 einen Eine-Welt-Laden. Die Idee Fairtrade hat also schon Tradition. Der Gemeinderat Burgkirchen hat einen einstimmigen Beschluss gefasst, sich um den Titel "Fairtrade-Gemeinde" zu bewerben und so ein Zeichen für Solidarität und Fairness zu setzen.
In Burgkirchen gibt es seit 1987 einen Eine-Welt-Laden. Die Initiative dazu ging vom Pfarrgemeinderat aus und hat sich zu einem nachhaltigen Einsatz für Fairness und einem guten Miteinander entwickelt unterstützt von Kirchen und Vereinen, von Firmen und Einzelpersonen. Der Gemeinderat Burgkirchen hat nun auf Initiative des "Ökumenischer Eine-Welt-Verein Burgkirchen e.V." am 13. November 2018 den einstimmigen Beschluss gefasst, sich um den Titel "Fairtrade-Gemeinde" zu bewerben und so ein Zeichen für Solidarität und Fairness zu setzen.
Am 13.8. haben wir erfahren, dass unsere Bewerbung erfolgreich war:
Wortlaut der Nachricht:
Lieber Herr Olbort und lieber Herr Rasch, wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Bewerbung von Burgkirchen a.d. Alz durch unser Prüfgremium erfolgreich bestätigt wurde. Somit steht einer Auszeichnung zur Fairtrade-Gemeinde nichts mehr im Wege und die Planung der Auszeichnungsfeier kann beginnen. Ein Schreiben mit dieser freudigen Nachricht wird ebenfalls an Ihren Bürgermeister gesendet. Ihnen und allen an der Bewerbung Beteiligten danken wir für das Engagement! Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.