Burgkirchen a.d. Alz
Fairtrade-Town seit 26.09.2019
Wir sind dabei!
637. Fairtrade-Town
Gemeinde in Bayern
Kontakte
Martin Rasch
Watzmannring 19
84508 Burgkirchen
Tel.: 08679-3198
martin.rasch@burgkirchen.de
Alexander Olbort
Max-Planck-Platz 5
84508 Burgkirchen
Tel.: 08679 / 309-111
alexander.olbort@burgkirchen.de

Über die Fairtrade Town Burgkirchen a.d. Alz
In Burgkirchen gibt es seit 1987 einen Eine-Welt-Laden. Die Idee Fairtrade hat also schon Tradition. Der Gemeinderat Burgkirchen hat einen einstimmigen Beschluss gefasst, sich um den Titel "Fairtrade-Gemeinde" zu bewerben und so ein Zeichen für Solidarität und Fairness zu setzen.
Erfolgreiche Aktionen

Faire Woche 2019 Pfarrverband Burgkirchen - Margarethenberg - Halsbach
Gottesdienst im Pfarrverband - starke Frauen im Fairen Handel.
Um 9:30 findet in St. Pius ein Gottesdienst zur Fairen Woche statt.
Schwerpunkt ist das Thema "Geschlechtergerechtigkeit"
Im Anschluß gibt es fair gehandelte Waren zu kaufen!

Faire Woche 2019
Faire Woche 2019 - Burgkirchen ist dabei
Auf dem Wochenmarkt in Burgkirchen gibt es regionale und faires zu kaufen.
Heuer stellt der Eine-Welt-Verein Burgkirchen das Thema "fairgehandelte Bananen" in den Mittelpunkt.
Es gibt fair gehandelte Bananen zu kaufen und wichtige und interessante Hintergrundinformationen dazu.

Frühlingsfest 2019 – regional & fair
Frühlingsfest – regional & fair
Regional produzierte Nahrungsmittel einkaufen vermittelt nicht nur ein gutes Gefühl sondern stärkt auch die regionale Wirtschaft.
Fair gehandelte Produkte aus der Region und aus der ganzen Welt – das gehört mittlerweile auch zu Burgkirchen. Der Welt-Laden bietet Produkte zum Kauf und fair gehandelten Kaffee und Tee.