Stadt Tecklenburg


Fairtrade-Town seit 16.02.2021

Wir sind dabei!

724. Fairtrade-Town


Stadt in Nordrhein-Westfalen

Kontakte

Steuerungsgruppe:
Evelyn Futterknecht
evelyn.futterknecht(at)graf-adolf-gymnasium.de
Kommune:
Vera Nieratschker
nieratschker(at)tecklenburg.de

Über die Fairtrade Town Stadt Tecklenburg

Die Stadt Tecklenburg darf sich seit dem 16.02.2021 offiziell als Fairtrade-Town bezeichnen. Damit setzen wir ein Zeichen für den fairen Handel und fördern dank gegründeter Fairtrade-Town Steuerungsgruppe die Aktivitäten zum fairen Handel vor Ort. Zudem werden Einzelhändler und Gastronomen motiviert, vermehrt faire Produkte anzubieten.

 

 

Mehr erfahren

Termine


15.09.2023 bis 01.10.2023 | verschiedene Orte in Tecklenburg 49545 Tecklenburg

Ausstellung fair flowers - Mit Blumen für Menschenrechte

Der Ortsverband DIE GRÜNEN hat die Ausstellung Mit Blumen für Menschenrechte von vamos e.V. geliehen, die an versch. Orten in Tecklenburg zu sehen ist.

16.09.                       GAG

18.09 - 19.09.             Kulturhaus           

24.09.                        Hof König  Erntedank-Feier

26.09.                        Feierabendmarkt Leeden

 


15.09.2023 bis 01.10.2023 |

Wanderausstellung KonsumWandel

Der Ortsverband DIE GRÜNEN hat die Ausstellung KonsumWandel von vamos e.V. geliehen, die an versch. Orten in Tecklenburg zu sehen ist.

16.09.                        GAG

18.09 - 19.09.              Kulturhaus           

24.09.                         Hof König  Erntedank-Feier

26.09.                         Leedener Feierabendmarkt


25.09.2023 | Ledder Dorfstraße 65 49545 Tecklenburg-Ledde

Ledder Werkstätten: Besichtigung der Produktionsstätte für nachhaltige Kaminanzünder - 14:30 - 16:30 Uhr

Die Ledder Werkstätten & die JuBi laden in die Produktionsstätte von nachhaltigen Kaminanzünder ein.

Jeder Mensch will notwendig sein! Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen ist möglich. Wie dies gelingen kann zeigen die Ledder Werkstätten am Beispiel der Kaminanzünder Kalumet & Lukeo

Anmeldung bei Fr. Bekierz (bekierz@jubi-te.de)


weitere Termine anzeigen

Erfolgreiche Aktionen


04.05.2023 | Stadtverwaltung Tecklenburg

Strategie-Workshop der Steuerungsgruppe

Zusammen mit dem Referenten C. Elkmann wurden eine Vision und Ziele für Tecklenburg erarbeitet. Die Vision lautet: Die Menschen in Tecklenburg handeln bewusst fair & nachhaltig. Fairtrade Produkte sind in Handel, Gastronomie & allen Institutionen verfügbar & sichtbar. Der Fair-Handels-Gedanke wird in allen Ortsteilen gelebt & aktiv gefördert!


29.03.2023 |

Re-Zertifizierung

Die Stadt Tecklenburg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt.


29.09.2022 | Kulturhaus Tecklenburg

Augen auf beim Kleiderkauf - Fast Fashion, Menschenrechte und das Lieferkettengesetz

Theresa Haschke, Referentin bei der Initiative Romero erläutert wie die Bedingungen der Textilindustrie aussehen, an welchen Siegeln öko-faire Textilien zu erkennen sind, was das Lieferkettengesetz für die Textilindustrie bedeutet und das ein wichtiger Schritt für Veränderungen in der Lieferkette das politische Engagement jedes Einzelnen ist.


weitere Aktionen anzeigen

Fairtrade Schools & Unis in Stadt Tecklenburg


Cookies & Drittinhalte

Tracking (Google Analytics)
Social Media Feeds (Facebook, Instagram, Twitter über taggbox.com)
Google Maps
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren